Image Image

Virtuelle Konversation in kleinem Teilnehmer*innenkreis

Kreislaufwirtschaft - Circular Economy

Chancen für Hersteller / Zulieferer und Recycler!

Sie können eine Standortbestimmung vornehmen, ob und welche Chancen die Kreislaufwirtschaft für Ihr Unternehmen bietet - wie etwa

Möchten Sie die Chancen der Kreislaufwirtschaft

für Ihr Unternehmen erkunden?

  • Mehr Kontrolle über die eigenen Lieferkette, reduzierte Risiken, mehr Wahlmöglichkeiten
  • Abhängigkeit von Rohstoffen verringern
  • Vorsprung bei der Umsetzung kommender Gesetze (Omnibus Verordnung: was ändert sich)
  • Governance und Herkunftsnachweise erleichtert
  • Größere Kund*innen-Bindung

Dr. Walter R. Stahel ist Experte für nachhaltige Entwicklung und einer der Begründer des Konzeptes der Circular Economy. Er forscht und lehrt sein 40 Jahren auf diesem Gebiet.


Mag. Monika Himpelmann ist Expertin für ganzheitliche Organisationsentwicklung, partizipative Verfahren, Systemanalyse und Design. In jeder 'Economy' sind Systeme und Mitarbeiter*innen ein Schlüsselelement.


DI Stefan Melnitzky ist Experte für Nachhaltige Entwicklung, Ressourceneffzienz und Cleaner Production (RECP). Als Evaluator hat er zahlreiche internationale Projekte begutachtet und Weiterentwicklungen angeregt.

  • Was ist Circular Industrial Economy genau?
  • Was bedeutet das gerade für Ihren Betrieb? Welche Branchen können gewinnbringend Geschäftspartner werden?
  • Welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus? Wie hängt Innovation damit zusammen?
  • Was genau sollten Sie jetzt tun, um ihre wirtschaftlichen Chancen in der Zukunft zu erhöhen? (auch unabhängig von CIE).
  • Special: Welche Änderung bringt die Omnibus-Verordnung und wo unterstützt sie Ihr Unternehmen?

Sie erfahren...

Wir sprechen damit speziell Führungskräfte in (mittelständischen) Unternehmen aus Herstellung und Zulieferung bzw. aus der Recyclingwirtschaft an.


Dies ist ein online-event in kleinem Kreis, Sie haben die Chance, Ihre Fragen mit Expert*innen zu besprechen!

Image